Direktkontakt: 0 60 51 85 13 000 | info@breitband-mkk.de
Breitband Main-Kinzig GmbH
  • GigaBITte
    • Bestellen
    • FAQs – Fragen & Antworten
    • Muster GEE
    • Ausbaustatus
  • Unsere Projekte
    • Übersicht
    • Neubaugebiete
    • Ausbaustatus Gewerbegebiete
    • GAK-Projekt
    • Abgeschlossene Projekte
      • Projekt 2013-2018
      • Krankenhäuser, Schulen, Verwaltungsgebäude
      • Förderprogramm zum Breitbandausbau
    • Partner
  • Team
    • Über uns
    • Karriere
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Livestream
    • Pressearchiv
    • Markterkundungsverfahren u. Ausschreibungen
  • Menü Menü

VDSL-Ausbau: Unser Projekt 2013-2018

Anschluss an die Komfortzone – das Ziel unserer Arbeit

© shutterstock.com by fizkes

Große Datenmengen online austauschen, Geschäfte tätigen, Musik downloaden oder Videos schauen: Darum ging es bei unserem Projekt VDSL-Ausbau von 2013 bis 2018. Und davon profitieren die Bürgerinnen und Bürger noch heute, genauso wie die heimische Wirtschaft, für die es ein wichtiger Wettbewerbs- und Standortfaktor ist. Natürlich bildet das VDSL-Projekt die Basis für den jetzigen, vollständigen Ausbau mit gigabitfähigen Anschlüssen.

Mit der Breitband Main-Kinzig GmbH hat der Kreis die nötige Infrastruktur geschaffen und schrittweise ein flächendeckendes Glasfaserkabelnetz aufgebaut, das nach und nach allen Haushalten und Unternehmen im Kreis eine Breitbandversorgung bis zu 50 MBit/s ermöglichte. Mit dieser Datenübertragungsrate wurde die Nutzung des Internets um ein Vielfaches schneller und komfortabler. Vor allem die ländlichen Gegenden des Main-Kinzig-Kreises mussten auf diesen technischen Standard lange verzichten.

Die Breitband Main-Kinzig GmbH hat dafür in den letzten Jahren ein Leitungsnetz von rund 800 Kilometern Länge aufgebaut und versorgt mittlerweile 135.000 Haushalte mit schnellem Internet. Sämtliche Schulen, Krankenhäuser und Verwaltungsstandorte sowie sehr viele außenliegende Höfe und Weiler sind sogar bereits vollständig an das Glasfasernetz angebunden. Das gilt genauso für die Gewerbegebiete: Bereits heute sind schon mehr als 600 Unternehmen direkt an das Glasfasernetz angeschlossen.

Versorgung nach dem Ausbau

Im gesamten Kreisgebiet haben wir mehr als 800 dezentrale Verteilpunkte errichtet und diese mit Glasfaserkabel an die sogenannten Backbones angebunden. Backbones sind Knotenpunkte, an denen sich die Datenraten aller Nutzerinnen und Nutzer bündeln. Jeder Ortsteil hat mindestens einen dieser Knotenpunkte.

Von dort aus erfolgt die Anbindung an das Telefonnetz zu den Bürgerinnen und Bürgern jeweils über die vorhandenen Kabelverzweiger der Deutschen Telekom, und zwar über Kupferkabel. Diese bietet Datenübertragungsraten von 50 bis zu 100 MBit/s.

In Zukunft sollen die letzten Meter zwischen Knotenpunkt und Haus ebenfalls mit Glasfaser ausgestattet werden. Dafür haben wir unser Projekt „Einmal GIGA BITte“ ins Leben gerufen.

Jetzt Glasfaser bestellen

Mediathek

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Breitband MKK
Präsentationsvideo Ausbaustatus

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bürgermeisterin Iris Schröder über den Breitbandausbau im MKK

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Startschuss Breitbandausbau
Main-Kinzig-Kreis

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Glasfaser bestellen
  • Fragen & Antworten
  • Neubaugebiete
  • Ausbaustatus Gewerbegebiete
  • Kontakt
  • Trassenauskunft
  • Newsletter

Aktuelles

  • Rekordzahlen in Gelnhausen31. März 2023
  • Ein Meilenstein in der Geschichte30. März 2023
  • „Wir bleiben dran und setzen uns für alle im Kreis ein“29. März 2023

Breitband Main-Kinzig GmbH
Im Steinigen Graben 13
63571 Gelnhausen

Besuche vor Ort nur nach Anmeldung möglich.

Telefon: 06051 851300-0
info@breitband-mkk.de

© Breitband Main-Kinzig GmbH 2022
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
Nach oben scrollen