Direktkontakt: 0 60 51 85 13 000 | info@breitband-mkk.de
Breitband Main-Kinzig GmbH
  • GigaBITte
    • FAQs – Fragen & Antworten
  • Unsere Projekte
    • Projekt 2013-2018
    • Neubaugebiete
    • Ausbaustatus Gewerbegebiete
    • GAK-Projekt
    • Partner
  • Team
    • Karriere
  • Aktuelles
    • Presse
    • Markterkundungsverfahren u. Ausschreibungen
  • Menü Menü

Der Ausbau auf einen Blick

Bis 2026 wollen wir all diejenigen Privathaushalte und Unternehmen mit gigabitfähigen Anschlüssen versorgen, die bislang noch keinen Zugang zum superschnellen Internet haben. Wir sprechen hier von bis zu 50.000 Gebäuden. Wo wir konkret ausbauen dürfen – und wo nicht –, das können Sie unseren FAQs entnehmen. Klar ist: Solch ein anspruchsvolles Vorhaben kostet Zeit. Denn natürlich können wir nicht in allen Ortsteilen gleichzeitig ausbauen.

Wann wir welche Gemeinde mit Glasfaseranschlüssen versorgen, hängt zum einen von logistischen Faktoren ab, aber auch davon, wie viele Grundstückseigentümererklärungen (GEEs) die Bürgerinnen und Bürger in den jeweiligen Ortsteilen eingereicht haben.

Und deshalb erfahren Sie hier auf dieser Seite alle wichtigen Zahlen und Fakten: Wie viele Glasfaseranschlüsse wurden insgesamt bestellt? Welcher Ortsteil hat die meisten GEE eingereicht? Wo liegt mein Ort? Wo wird gerade ausgebaut? Wo als Nächstes?

Das haben wir schon erreicht

Es ist das größte Infrastrukturprojekt in der fast 50-jährigen Geschichte des Main-Kinzig-Kreises. In Zahlen gesprochen heißt das, dass wir bis zu 50.000 Gebäude mit Glasfaser versorgen. Wieviele Bestellungen für den Gigabit-Ausbau bereits eingegangen sind, und wieviele dieser Gebäude wir schon an das superschnelle Gigabitnetz angeschlossen haben, erfahren Sie hier.

9847

Bestellungen für den Gigabit-Ausbau

50000

Gebäude dürfen wir ausbauen

0

Gebäude sind von uns angeschlossen worden

Ein Meilenstein für den gesamten Main-Kinzig-Kreis

Wir wollen den gesamten Main-Kinzig-Kreis mit superschnellem Internet versorgen und überall dort ausbauen, wo wir das laut Gesetzgeber dürfen. Natürlich können wir das nicht überall gleichzeitig tun. Anhand der Grafik erfahren Sie, in welchen Orten wir bereits tätig waren, welche wir in naher Zukunft an das Highspeed-Netz anschließen werden, und in welchen Orten wir nach derzeitigem Stand nicht ausbauen dürfen.

Grün bedeutet, dass wir in dieser Kommune bereits mit dem Ausbau begonnen haben. Grau bedeutet, dass diese Gemeinden und Städte als Nächstes dran sind.

Weiter unten haben wir den Ausbaustatus für Sie ausführlicher in Form einer Liste zusammengefasst. So haben Sie den vollen Überblick über das Gigabit-Projekt.

Main-Kinzig-Kreis

Hier bauen wir gerade aus:

Bruchköbel-Oberissigheim
Freigericht-Altenmittlau
Freigericht-Bernbach
Hanau-Mittelbuchen
Hasselroth-Gondsroth
Hasselroth-Neuenhaßlau
Jossgrund-Pfaffenhausen
Linsengericht-Lützelhausen
Nidderau-Heldenbergen
Nidderau-Ostheim
Nidderau-Windecken

In Kürze starten wir in:

Bruchköbel-Oberissigheim, Freigericht-Altenmittlau, Freigericht-Bernbach, Hanau-Mittelbuchen, Hasselroth-Gondsroth, Hasselroth-Neuenhaßlau, Jossgrund-Pfaffenhausen, Linsengericht-Lützelhausen, Nidderau-Heldenbergen, Nidderau-Ostheim und Nidderau-Windecken.

Bis Ende dieses Jahres werden wir in folgenden Orten mit dem Ausbau starten:

Bruchköbel-Oberissigheim, Freigericht-Altenmittlau, Freigericht-Bernbach, Hanau-Mittelbuchen, Hasselroth-Gondsroth, Hasselroth-Neuenhaßlau, Jossgrund-Pfaffenhausen, Linsengericht-Lützelhausen, Nidderau-Heldenbergen, Nidderau-Ostheim und Nidderau-Windecken.

Die Kommunen im Vergleich

In den Städten und Gemeinden, in denen die meisten Grundstückseigentümererklärungen (GEE) abgegeben werden, bauen wir tendenziell früher aus. Natürlich gibt es noch andere relevante Faktoren. Dennoch: Wir reißen die Straßen nur einmal auf und wollen dann möglichst viele Grundstücke mit Glasfaser versorgen.

Welche Kommune in Sachen Glasfaser-Bestellung die Nase gerade vorn hat, erfahren Sie hier im direkten Vergleich. Und wenn Ihre Stadt oder Ihre Gemeinde im Ranking gar nicht auftaucht, dann ist das ein klares Signal, dass da noch Luft nach oben ist. Wir freuen uns deshalb, wenn Sie aktiv werden, selbst einen Glasfaseranschluss bestellen und auch Ihre Nachbarn, Bekannten und Freunde dazu animieren, dies zu tun.

Gemeinden/Städte nach Quote der GEEs

Jossgrund
0%
Freigericht
0%
Hasselroth
0%
Flörsbachtal
0%
Linsengericht
0%

Stand: 20.06.2022 – Alle Angaben ohne Gewähr.

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Glasfaser bestellen
  • Fragen & Antworten
  • Neubaugebiete
  • Ausbaustatus Gewerbegebiete
  • Kontakt
  • Trassenauskunft
  • Newsletter

Aktuelles

  • Kostenlose Glasfaseranschlüsse und ein Dankeschön für jede Bestellung16. Mai 2022
  • „Mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs“11. Mai 2022
  • „Wir werden alle Interessierten beraten“28. April 2022

Breitband Main-Kinzig GmbH
Im Steinigen Graben 13
63571 Gelnhausen

Telefon: 06051 851300-0
info@breitband-mkk.de

© Breitband Main-Kinzig GmbH 2022
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
Nach oben scrollen