Direktkontakt: 0 60 51 85 13 000 | info@breitband-mkk.de
Breitband Main-Kinzig GmbH
  • GigaBITte
    • Bestellen
    • FAQs – Fragen & Antworten
    • Muster GEE
    • Ausbaustatus
  • Unsere Projekte
    • Übersicht
    • Projekt 2013-2018
    • Neubaugebiete
    • Ausbaustatus Gewerbegebiete
    • Krankenhäuser, Schulen, Verwaltungsgebäude
    • GAK-Projekt
    • Partner
  • Team
    • Über uns
    • Karriere
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Livestream
    • Pressearchiv
    • Markterkundungsverfahren u. Ausschreibungen
  • Menü Menü

Gigabit-Breitbandausbau von Höfen und Weilern – das GAK-Projekt

Der Main-Kinzig-Kreis hat beim Ausbau des Glasfasernetzes immer auch an die Höfe und Weiler im Landkreis gedacht, bei denen die Mindestbandbreite von 30 Mbit/s nicht erreicht wurde. Der Ausbau wurde über das Förderprogramm „Breitbandversorgung ländlicher Raum“ mitfinanziert, das im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) von Bund und Land aufgesetzt wurde.

Höfe und Weiler, in denen die Bandbreite von 30 Mbit/s nicht erreicht wurde und die einen Anschluss haben wollten, sind mittlerweile vollständig per Glasfaser an das Netz der Breitband Main-Kinzig GmbH angebunden, und zwar bis in Haus (Fibre To The Home, FTTH). Auch hier sind seitdem also Bandbreiten im Gigabitbereich möglich.

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Glasfaser bestellen
  • Fragen & Antworten
  • Neubaugebiete
  • Ausbaustatus Gewerbegebiete
  • Kontakt
  • Trassenauskunft
  • Newsletter

Aktuelles

  • Breitband Main-Kinzig baut auch in Wächtersbach aus3. Februar 2023
  • „Mittelbuchen ist mit Glasfaser am Puls der Zeit“1. Februar 2023
  • „Phänomenal, was in Schlüchtern passiert“27. Januar 2023

Breitband Main-Kinzig GmbH
Im Steinigen Graben 13
63571 Gelnhausen

Besuche vor Ort nur nach Anmeldung möglich.

Telefon: 06051 851300-0
info@breitband-mkk.de

© Breitband Main-Kinzig GmbH 2022
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
Nach oben scrollen